• Startseite
  • Impressum
  • etwas über mich

innerwelt

~ Ich bin Asperger Autistin und hier sollen meine Gedanken Platz finden.

innerwelt

Schlagwort-Archiv: zu schwierig

Zu schwierig

15 Donnerstag Jan 2015

Posted by maedel in mein Autismus

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

AS, Asperger Autismus, Asperger Syndrom, ASS, Autismus, Autismus-Spektrum-Störung, HFA, Hochfunktionaler Autist, zu schwierig, zu speziell

Ich bin mich manches mal so leid und das meine ich so wie es da steht. Nicht anders. Weder tu ich mir leid, noch fühle ich mich leidend. Ich bin mir meiner auch nicht überdrüssig. Aber ich bin mich manches mal leid.

Ich bin es leid, das ich immer und immer wieder diese Missverständnisse auslöse. Schon mein ganzes Leben. Das mag maßgeblich daran liegen, das ich anders aussende, widersprüchlich manches mal zu dem was ich eigentlich ausdrücken will.
Dazu wenig nuanciert. Ich teile mich kaum mit, und das nicht nur verbal. Es ist schwer auszumachen, was in mir vorgeht. Das etwas ist, das kann man unschwer sehen, aber nicht was.
Ich bin oft überfordert. Gerade wenn ich mehrere Dinge gleichzeitig tun soll und wenn dann noch irgendetwas hinzu kommt, das meine volle Aufmerksamkeit verdient hätte oder zumindest eine adäquate Reaktion, dann bin ich dessen nicht fähig. Nicht fähig meine Gedanken nach außen zu transportieren. Vor allem nicht verbal. Ich bitte auch nicht um Hilfe und will alles mit mir selbst ausmachen.
Aber es kann nicht nur das sein. Es passiert mir genauso schriftlich, nur hat es dann scheinbar eine andere Wirkung. Hier fehlen die Äußerlichkeiten ja gänzlich und dennoch löse ich immer irgendetwas aus. Etwas das ich nicht greifen kann, nicht verstehe.
So gefühlsbetont ich auch bin, ich zeige es kaum und schriftlich fehlt es gänzlich. Als ob sich meine rationale Seite über mein Herz legen würde. Jedoch nicht emotional, sondern nur in der Ausdrucksweise. So kommt es mir zumindest vor.

Es ist oft schwer zu greifen und doch sehe ich an den Reaktionen anderer, das es an mir liegen muss.
Denn die Reaktionen sind meist gleich, auch wenn wechselnde Personen und Charaktere involviert sind.
Ich kann nur nicht genau sagen, was es ist. Nur das ich es leid bin. Nichtmal das es mir leid tut, denn dazu müsste ich ja wissen um was es eigentlich geht.

Mein Leben ist rückblickend betrachtet gezeichnet von einem Scherbenhaufen zum nächsten. Irgendwie habe ich immer alles kaputt gemacht. Sei es Freundschaften oder auch meine Ehe. Beziehungen aller Art.
Ja, es gehören immer zwei dazu, höre ich euch schon sagen, aber ist es wirklich so sehr von der Hand zu weisen, das wenn ich selbige Schwierigkeiten nicht hätte, mein Leben vielleicht anders verlaufen wäre?
Ich bin oft so unsicher. Unsicher meiner selbst. Unsicher dem, was ich kann, oder dem was ich mal können möchte.
Und doch versuche ich es immer und immer wieder und dann sind meist zwei Dinge möglich. Entweder ich bekomme es tatsächlich hin oder ich versage vollständig.
Das Gefühl zu versagen ist nur in meinem Leben gegenwärtiger.

Bin ich zu anders?

Auch wenn ich autistisch bin, so ist es doch allenfalls eine Erklärung, aber es kann doch keine Entschuldigung sein.
Aber wie soll ich was ändern, wenn ich nichtmal genau erfassen kann, was ich verkehrt mache und schon gar nicht, wenn ich in solch einer Situation stecke.

Manchmal wünschte ich einfach, es wäre einfacher. Ich wäre einfacher. Ich könnte vielleicht einen Freundeskreis haben, auf Nachmittagsveranstaltungen gehen und meinen Kindern beim Spielen mit ihren Freunden zuschauen. Klingt kitschig, wie eben diese netten Familiensoaps, die oft das perfekte Leben spiegeln sollen. Die perfekte Familie, die perfekte Frau. Mit dem perfekten Job. Perfekt eben.
Ich weiß, es hat mit dem wahren Leben nichts zu tun, aber ich habe immer das Gefühl noch weiter weg davon zu sein als andere.
Dabei stehe ich gar nicht auf Kitsch und dieses perfekte Leben wäre sicher nur langweilig.
Nur fühlt es sich in vielen Fällen eher wie ein Überleben an. Zurzeit besonders.

Zurzeit bin ich sehr still. Nicht weil ich es sein möchte, sondern weil ich nicht anders kann. Immer die Angst im Hinterkopf, das es doch nur wieder zu Missverständnissen kommen wird.
Die Angst vor einer erneuten Konfrontation. Dem eigenen Versagen. Weiteren Anschuldigungen.
Mit jedem Mal wurde der Weg zurück schwerer. Nicht weil andere es mir schwer machten, sondern weil ich mein Vertrauen verloren habe. Nichtmal so sehr in andere, sondern vielmehr in mich selber.

„Du bist doch sehr diplomatisch, eher ruhig.“ sagen sie häufig bis zu dem Zeitpunkt, wenn es wirklich eskaliert.
Momentan geht es, aber das liegt vermehrt daran, das ich Kontakt vermeide.
Immer mehr frage ich mich, ob ich mich anderen antun kann.

Bin ich vielleicht zu schwierig? Zu speziell?

"Autismus ist nichts Erstrebenswertes, nicht heilbar und es ist ein Leben, das mich jeden Tag aufs neue fordert, in einer Gesellschaft zu bestehen, die nicht autistengerecht ist. Es ist mein Leben und nicht nur eine Diagnose." (Zitat Mädel)
"ABA ist das Lernen von absolutem Gehorsam ohne das Hinterfragen der Autoritätsperson" (Zitat Mädel)

gemeinsam stark

Gemeinsam stark

Kein MMS für autistische Kinder.

Kein MMS für Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Es reicht … ich fordere eine echte Kontrollinstanz für Jugendämter
  • Arbeitskreis Autismus in München
  • Offener Brief an Herrn Hüppe CDU/CSU
  • Wutausbruch vs Meltdown
  • Das Schweigen ist vorbei – Nachteilsausgleich aus der Sicht einer erwachsenen Autistin

Archiv

  • November 2018
  • November 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013

Kategorien

  • Gastautoren
  • mein Autismus
  • Meine Gedanken über Autismus
  • offene Briefe
  • Projekte/Veranstaltungen

Gastautoren

  • Ein Bereich für Gastautoren
  • Mama, heute war ein schöner Tag!
  • Once upon a time I just had a dream
  • Overload, Meltdown and Shutdown
  • Supposed healing
  • When Everyday Life Is Overwhelming

Blogs

  • Aspergerfrauen
  • Autzeit
  • Das Siliel
  • DasFotobus
  • denkanders
  • früher war ich falsch-heute bin ich anders
  • Frühkindlicher Autist teilt sich mit
  • gillatra
  • Hajo Seng
  • Meine Welt: zwischen Autismus und Borderline
  • Melas Asperger und ADS Blog
  • melli´s kleines nähkästchen
  • Quergedachtes
  • Realitaetsfilter
  • seinsdualität
  • unicorn1963
  • Wendelherz

Webpages

  • Aspies e.V.
  • AutiCare e.V.
  • Autismus-Bücher
  • Fuchskind

Blog Stats

  • 350.775 hits

maedel bei twitter

  • @hippocampus137 das hat sie bei einer Veranstaltung gesagt, wo ich mal war. ist schon eine weile her. und ja, sie m… twitter.com/i/web/status/1… 3 years ago
  • und jetzt der gau! ich bin so wütend und hilflos. 3 years ago
  • @andersbunt ich wüsste momentan nichtmal wo anfangen :( 3 years ago
  • @andersbunt das haben mich viele gefragt. das einzige was ich erhalten habe, war noch mehr dass ich schaffen muss 3 years ago
  • @Niesel_Priem das ist bei mir kaum trennbar 3 years ago
Follow @maedel76

Folge dem Blog um über neue posts per Email informiert zu werden. Gib dazu deine Emailadresse an.

Schließe dich 1.222 anderen Abonnenten an

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • innerwelt
    • Schließe dich 364 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • innerwelt
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen