• Startseite
  • Impressum
  • etwas über mich

innerwelt

~ Ich bin Asperger Autistin und hier sollen meine Gedanken Platz finden.

innerwelt

Schlagwort-Archiv: Verarbeitung

Ein Gefühlschaos der besonderen Art

06 Montag Jan 2014

Posted by maedel in mein Autismus

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

AS, Asperger Autismus, Asperger Syndrom, ASS, Autismus, Autismus-Spektrum-Störung, Gefühlschaos, HFA, Hochfunktionaler Autist, Nachdenken, Unruhe, Verarbeitung

Ich möchte nicht nachdenken, möchte nicht reflektieren. Ich werde von Gefühlen überschwemmt, wenn ich es mache. Dennoch verlangt mein Verstand danach, will verarbeiten, was erlebt wurde. Mit Macht kommen Bilder hoch, aber nicht nur sie. Mit ihnen alle Empfindungen, Gerüche, Gedanken, Szenen. Auch Gesten, die ich als solche zwar wahrgenommen hatte, aber aufgrund der Fülle nicht interpretieren konnte oder vielmehr gar nicht bemerkt hatte. Aber sie sind gespeichert. Sie alle kommen hoch und überfluten mich.
Überschwemmen mich und ich ertrinke.

Ich bin schwer in Unruhe, kämpfe mit meinem Gefühlschaos.
Ich bin noch nicht soweit, denn mit den Bildern kamen auch andere Dinge hoch. Ich kann sie noch nicht ertragen. Noch nicht analysieren.
Ich muss mich bewegen, mich ablenken. Ich muss was tun, muss die Bilder weit wegschieben, mit all dem, was mit ihnen hochkommt.
Morgen, ja morgen wird es besser.

Die Verarbeitung so mancher Situationen oder Erlebnisse ist bei mir ein Prozess der ganz eigenen Regeln folgt. So denke ich auch in diesem Fall in Bildern und kleinen Filmchen, wobei Film da zuviel gesagt ist. Es sind oft nur einzelne Sequenzen. Ich nenne sie dennoch folgend einfach nur Filme, der Einfachheit halber.

Jedoch verhält es sich bei mir so, das mit diesen Bildern und Filmen eine Fülle an Informationen, aber auch Gefühlen hochkommt. Man fühlt sich wieder mittendrin, vermischt es vielleicht noch mit aktuellen Gefühlen und die Zuordnung, was nun was ist, wird immer schwerer.

Dabei ist es völlig unerheblich, ob es negative, neutrale oder positive Erlebnisse waren. Zuviel ist Zuviel und will verarbeitet werden. Dem Zuviel ist es egal, aus welcher Richtung es kommt.

Je nach Erlebnis kann mich solch ein Verarbeiten oder auch ein Reflektieren schwer umwerfen und glatt außer Gefecht setzen.
Ich brauche sie jedoch, um Gespräche, Situationen oder Erlebtes verarbeiten und reflektieren zu können.

Meine Gedanken kreisen um die Erfahrungen, analysieren jede Kleinigkeit. Oft sehe ich dann manche Dinge anders oder bemerke Fehler, die ich beim Interpretieren in der Situation gemacht habe. Einfach, weil ich in der Situation gar nicht mehr in der Lage war, richtig nachdenken zu können.
Gerade nach den Diagnosegesprächen habe ich ellenlange E-Mails verfasst um all die Fehler zu berichtigen, die ich während des Gesprächs gemacht hatte.
Fragen, die ich nicht richtig verstanden hatte, Kommunikation oder Situationen, die ich falsch aufgefasst hatte.

Eine solche Verarbeitungsphase kann, je nachdem, 1-2 Tage dauern, wenn ich es zulassen kann.
Ich habe aber auch schon länger gebraucht, wie z.B. nach dem Urlaub. Da war zum einem wesentlich mehr zu verarbeiten und zum anderen war ich häufig durch die Kinder abgelenkt. Dadurch muss ich häufig wieder bei null anfangen, weil ich rausgerissen wurde. Für diesen Prozess brauche ich Ruhe und Zeit für mich. Ziehe mich da stark zurück.

Ja, ich kann den Prozess ein wenig steuern und schieben, wenn es auch sehr viel Kraft kostet. Einen Nachteil hat das Schieben allerdings.
Ich bin irgendwie nie ganz da. Halb in Gedanken versunken und doch nicht richtig. Nicht so ganz anwesend, würden andere vermutlich sagen.
Meine Gedanken versuchen dann immer wieder zurückzugehen. Die Bilder schießen mit Macht hoch, immer wieder und jedes Mal schiebe ich sie wie eine schwere Eisentür zur Seite.

Auf die Weise kann ich funktionieren, aber wirklich da bin ich nicht und mich auf anderes konzentrieren (und Konzentration brauche ich auch zur Kompensation) das geht da nicht.

Gerade dann bin ich auf meine Abläufe und Strukturen angewiesen. Gerade dann muss alles funktionieren wie es soll, denn ich habe keine Möglichkeit auszuweichen. Meine Gedanken sind woanders.

Genau das ist aber nach den Feiertagen passiert. An einem Ort, der nun mein zu Hause sein soll. Wo aber meine Abläufe und Strukturen nicht gefestigt sind. Alles noch anders und neu.
Und dann ändert sich auch noch ein wichtiges Detail in meinem Tagesablauf. Eigentlich von außen betrachtet eine Kleinigkeit, aber mir ungeheuer wichtig.
Das war zu viel.

Ich verfalle in Panik, Gedanken überschlagen sich. Schreiend renne ich umher und versuche der Lage Herr zu werden.
Und doch kann ich mich erst beruhigen, als der gewohnte Ablauf wiederhergestellt ist, und brauchte dann dennoch Stunden, um wieder runter zu kommen.

Eine kurze Nacht.

"Autismus ist nichts Erstrebenswertes, nicht heilbar und es ist ein Leben, das mich jeden Tag aufs neue fordert, in einer Gesellschaft zu bestehen, die nicht autistengerecht ist. Es ist mein Leben und nicht nur eine Diagnose." (Zitat Mädel)
"ABA ist das Lernen von absolutem Gehorsam ohne das Hinterfragen der Autoritätsperson" (Zitat Mädel)

gemeinsam stark

Gemeinsam stark

Kein MMS für autistische Kinder.

Kein MMS für Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Es reicht … ich fordere eine echte Kontrollinstanz für Jugendämter
  • Arbeitskreis Autismus in München
  • Offener Brief an Herrn Hüppe CDU/CSU
  • Wutausbruch vs Meltdown
  • Das Schweigen ist vorbei – Nachteilsausgleich aus der Sicht einer erwachsenen Autistin

Archiv

  • November 2018
  • November 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013

Kategorien

  • Gastautoren
  • mein Autismus
  • Meine Gedanken über Autismus
  • offene Briefe
  • Projekte/Veranstaltungen

Gastautoren

  • Ein Bereich für Gastautoren
  • Mama, heute war ein schöner Tag!
  • Once upon a time I just had a dream
  • Overload, Meltdown and Shutdown
  • Supposed healing
  • When Everyday Life Is Overwhelming

Blogs

  • Aspergerfrauen
  • Autzeit
  • Das Siliel
  • DasFotobus
  • denkanders
  • früher war ich falsch-heute bin ich anders
  • Frühkindlicher Autist teilt sich mit
  • gillatra
  • Hajo Seng
  • Meine Welt: zwischen Autismus und Borderline
  • Melas Asperger und ADS Blog
  • melli´s kleines nähkästchen
  • Quergedachtes
  • Realitaetsfilter
  • seinsdualität
  • unicorn1963
  • Wendelherz

Webpages

  • Aspies e.V.
  • AutiCare e.V.
  • Autismus-Bücher
  • Fuchskind

Blog Stats

  • 350.775 hits

maedel bei twitter

  • @hippocampus137 das hat sie bei einer Veranstaltung gesagt, wo ich mal war. ist schon eine weile her. und ja, sie m… twitter.com/i/web/status/1… 3 years ago
  • und jetzt der gau! ich bin so wütend und hilflos. 3 years ago
  • @andersbunt ich wüsste momentan nichtmal wo anfangen :( 3 years ago
  • @andersbunt das haben mich viele gefragt. das einzige was ich erhalten habe, war noch mehr dass ich schaffen muss 3 years ago
  • @Niesel_Priem das ist bei mir kaum trennbar 3 years ago
Follow @maedel76

Folge dem Blog um über neue posts per Email informiert zu werden. Gib dazu deine Emailadresse an.

Schließe dich 1.222 anderen Abonnenten an

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • innerwelt
    • Schließe dich 364 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • innerwelt
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen