• Startseite
  • Impressum
  • etwas über mich

innerwelt

~ Ich bin Asperger Autistin und hier sollen meine Gedanken Platz finden.

innerwelt

Schlagwort-Archiv: um Hilfe bitten

Ich bin nicht perfekt

23 Dienstag Dez 2014

Posted by maedel in mein Autismus

≈ 26 Kommentare

Schlagwörter

AS, Asperger Autismus, Asperger Syndrom, ASS, Autismus, Autismus-Spektrum-Störung, HFA, Hochfunktionaler Autist, Mitteilen, Perfektionismus, um Hilfe bitten

Bin erschöpft und viel in Gedanken. In weiten Strecken überfordert und dennoch fällt es mir schwer um Hilfe zu bitten. „Du teilst dich kaum mit“

Ja, aber warum ist das so. Ich beobachte das auch bei meinem Sohn. Auf ein „Hilfeschrei“ wartet man vergebens und auch ich werde immer weiter machen, bis ich eines Tages eventuell physisch und/oder psychisch zusammenbreche.
Momentan merkt man es mir vielleicht nur an meiner Grundstimmung an. Nicht wirklich da, irgendwie immer in Gedanken und oft sehr gereizt. Irgendwo traurig und sehr zurückgezogen.

Ich habe so viel zu tun und so vieles das unerledigt, aber genauso wichtig ist. Das alles irgendwie gleichzeitig oder am besten noch gestern.
Ich habe kaum noch die Kraft zu schreiben und dabei vermisse ich genau das. Hilft es mir doch dabei zu ordnen, zu planen und was vielleicht am wichtigsten ist „mich mitzuteilen“.

Diesen Punkt bei mir zu beschreiben fällt mir enorm schwer. Denn dazu muss ich die Außenwirkung beschreiben oder das was bei anderen ankommt.
Gerade dieser Eindruck, das ich mich kaum mitteile, zumindest nicht in den Belangen, die mich selbst betreffen, ist für mich schwer nachzuvollziehen. Auch wenn die Begründung dazu durchaus logisch erscheint.
Dennoch ist da der Gedanke…aber ich habe mich doch mitgeteilt. Ich habe doch irgendwann gesagt, was alles zu tun ist und nun sollte die Phase der Planung und Umsetzung eintreten. Aber davon bin ich weit weg.
Ich bin immer noch viel zu sehr damit beschäftigt hier einen Grund reinzubringen. Eine gewisse Grundroutine.
Jeder Tag ist enorm anstrengend und gerade wenn einiges gleichzeitig erledigt werden müsste, wird es zur Qual. Dann versuche ich nur noch mein bestes. Auch wenn jeder einzelne Schritt wohl durchdacht sein muss. Es ist ja auch nicht so, das alles gleich bleibt und ich Zeit hätte, mich daran zu gewöhnen. Ständig kommt was neues dazu.
Mehr kann ich nicht tun.

Oder doch?

Mache ich wirklich genug? Strenge ich mich genug an?

Ich denke nicht und doch wüsste ich nicht, wie ändern. Und so schleppe ich mich von einem Tag zum anderen, von einem Termin zum nächsten und erhalte immer neue Aufgaben und Erledigungen. Neue Kämpfe, die ich vorbereiten und austragen muss.
Nur um zu versagen.

Das ist bitter. Denn, wenn es darauf ankam, habe ich versagt.
Ich konnte meinem Sohn nicht wirklich helfen. Meiner Tochter bei ihrer Weihnachtsfeier nicht ihren innigen Wunsch erfüllen, zumindest anwesend zu sein.
Naja, anwesend war ich schon, im Vorraum, aber ich habe mich nicht reingetraut. Zuviel Gedränge, zu viele Reize.
Eigentlich wollte ich meinen Teil zu dem allem hier beitragen und gewisse Dinge übernehmen. Wenn auch vielleicht nicht gleich…aber bis heute kann ich immer noch nicht einkaufen.
Ich wollte ja auch unterstützen und doch kommt es mir derzeit so vor, als mache ich viel zu wenig und wäre nur eine Bürde und eine Last für diejenigen, die mir eigentlich helfen wollten.
Ja, ich gebe mein bestes und es ist auch nicht so, das ich gar nichts tu, aber ist es denn genug?

Einen neuen Job habe ich auch nicht, habe es gerade mal so zum Arbeitsamt geschafft und scheitere schon wieder an den Anträgen.
Vor allem aber an meiner Unsicherheit.
Und wieder müsste ich um Hilfe bitten und wieder fällt es mir so enorm schwer.
Mitunter auch in dem Wissen, das andere eben auch ihre Päckchen zu tragen haben (RW), da brauche ich mit meinem Kram nicht auch noch zu kommen.

Mich mitteilen bedeutet in dem Moment doch, dem anderen noch mehr aufzubürden. Noch mehr, als die Person so schon schaffen muss. Sachen, die ich eigentlich eigenständig hinbekommen sollte. Es bedeutet auch, Aufgaben vertrauensvoll in andere Hände abzugeben, und dabei aber auch die Kontrolle darüber, was denn nun geschieht oder auch nicht.
Da beginnt einer meiner großen Fehler, die ich auch in meinem Job hatte. Ich frage nicht nochmal nach. Einmal gesagt gehe ich davon aus, das es auch präsent bleibt und nicht untergeht.
Selbst wider besseren Wissens.

Das ist doch eine hirnrissige Eigenschaft von mir.

Sich mitzuteilen ändert doch vieles nicht. Wenn ich krank bin, wenn ich müde bin, muss ich dennoch immer weiter machen. Was nützt es da, etwas dazu zu sagen. Logisch, ich würde dann mehr Hilfe erhalten. Dürfte mich auch mal hinlegen und Kraft tanken aber zu welchem Preis.
Ich kann doch nicht einfach meine Aufgaben hinschmeissen nach dem Motto, der andere macht das schon.
Das ist nicht richtig.

Ich habe so vieles nicht hinbekommen und so vieles nicht erreicht.
Ich fühle mich als Versager und das vor allem vor mir selber.
Ich fühle mich zumindest mitschuldig an der derzeitigen Situation auf Grund meiner Unfähigkeit. Selbst wenn ich vielleicht nicht in Gänze etwas dafür kann.
Ich bin alles andere als perfekt und das ist vielleicht mein größtes Problem.

Leider bekommen das auch andere zu spüren.
Noch schwerer fällt es mir daher, das andere sich deswegen ebenfalls schuldig fühlen.

Nun genug gejammert.

"Autismus ist nichts Erstrebenswertes, nicht heilbar und es ist ein Leben, das mich jeden Tag aufs neue fordert, in einer Gesellschaft zu bestehen, die nicht autistengerecht ist. Es ist mein Leben und nicht nur eine Diagnose." (Zitat Mädel)
"ABA ist das Lernen von absolutem Gehorsam ohne das Hinterfragen der Autoritätsperson" (Zitat Mädel)

gemeinsam stark

Gemeinsam stark

Kein MMS für autistische Kinder.

Kein MMS für Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Es reicht … ich fordere eine echte Kontrollinstanz für Jugendämter
  • Arbeitskreis Autismus in München
  • Offener Brief an Herrn Hüppe CDU/CSU
  • Wutausbruch vs Meltdown
  • Das Schweigen ist vorbei – Nachteilsausgleich aus der Sicht einer erwachsenen Autistin

Archiv

  • November 2018
  • November 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013

Kategorien

  • Gastautoren
  • mein Autismus
  • Meine Gedanken über Autismus
  • offene Briefe
  • Projekte/Veranstaltungen

Gastautoren

  • Ein Bereich für Gastautoren
  • Mama, heute war ein schöner Tag!
  • Once upon a time I just had a dream
  • Overload, Meltdown and Shutdown
  • Supposed healing
  • When Everyday Life Is Overwhelming

Blogs

  • Aspergerfrauen
  • Autzeit
  • Das Siliel
  • DasFotobus
  • denkanders
  • früher war ich falsch-heute bin ich anders
  • Frühkindlicher Autist teilt sich mit
  • gillatra
  • Hajo Seng
  • Meine Welt: zwischen Autismus und Borderline
  • Melas Asperger und ADS Blog
  • melli´s kleines nähkästchen
  • Quergedachtes
  • Realitaetsfilter
  • seinsdualität
  • unicorn1963
  • Wendelherz

Webpages

  • Aspies e.V.
  • AutiCare e.V.
  • Autismus-Bücher
  • Fuchskind

Blog Stats

  • 348.756 hits

maedel bei twitter

  • @hippocampus137 das hat sie bei einer Veranstaltung gesagt, wo ich mal war. ist schon eine weile her. und ja, sie m… twitter.com/i/web/status/1… 2 years ago
  • und jetzt der gau! ich bin so wütend und hilflos. 2 years ago
  • @andersbunt ich wüsste momentan nichtmal wo anfangen :( 2 years ago
  • @andersbunt das haben mich viele gefragt. das einzige was ich erhalten habe, war noch mehr dass ich schaffen muss 2 years ago
  • @Niesel_Priem das ist bei mir kaum trennbar 2 years ago
Follow @maedel76

Folge dem Blog um über neue posts per Email informiert zu werden. Gib dazu deine Emailadresse an.

Schließe dich 1.222 anderen Followern an

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • innerwelt
    • Schließe dich 1.222 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • innerwelt
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen