• Startseite
  • Impressum
  • etwas über mich

innerwelt

~ Ich bin Asperger Autistin und hier sollen meine Gedanken Platz finden.

innerwelt

Schlagwort-Archiv: Mutter sein

Was es mir bedeutet Mutter zu sein…

12 Sonntag Mai 2013

Posted by maedel in mein Autismus

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

AS, Asperger Autismus, Asperger Syndrom, Autismus-Spektrum-Störung, Hochfunktionaler Autist, Mutter sein, Tags Autismus

Der Muttertag ist eigentlich für mich ein Tag wie jeder andere. Ich bin jeden Tag Mutter und nicht nur einmal im Jahr. Aber es ist ein schöner Anlass dies hier zu schreiben.

Meine süßen Mäuse…

Ich hab euch sehr lieb. Ich will immer das es euch gut geht. Ihr und euer Wohl ist mir das wichtigste auf der Welt. Eure Mutter zu sein das Schönste, das es gibt.

Ich bin so stolz auf euch.
Einfach auf euch, so wie ihr seid. Jeder für sich einzigartig und für mich was Besonderes.

Ja, wir hatten viele Schwierigkeiten. Waren oft bei den Ärzten. Wir haben so vieles durchmachen müssen.
Gerade du, mein Großer. Der erst die Wege für die anderen ebnen musste. Aber du bist so tapfer und liebenswert trotz der vielen Rückschläge, die du einstecken musstest.
Du hast so viele Fragen, an mich und an das Leben. Auf vieles habe ich selbst keine Antworten. Aber ich bemühe mich, die Antworten für dich zu finden.
Trotz allem hast du dir deine Lebensfreude erhalten können und das ist sehr wertvoll.

Mein kleines Meckerschaft 😉 (eine Figur aus einem Buch).
So aufbrausend du manchmal sein kannst, so liebenswürdig und voller Liebe bist du. Ich wünschte andere Menschen hätten mehr von dir. Du bist ein Sonnenschein. Mein Mittlerer.
Auch du hattest es oft nicht leicht und auch bei dir ist es genauso immer wieder ein Rennen von Arzt zu Arzt. Aber ich hoffe, dass du nicht so viel durchmachen musst.
Du bemühst dich wirklich, den anderen gerecht zu werden. Du bist oft frustriert. Aber kann man das dir verdenken? Wenn die meisten dich nicht richtig verstehen?

Meine kleene, meine kleine Maus. Du bist so herrlich süß und wickelst sie alle um den Finger. Ich frage mich immer wieder, wie du das machst.
Selbst wenn du nur mitten im Laden stehst, drehen sich alle nach dir um und können sich den Ausruf „ach Gott ist die Süß“ nicht verkneifen.
Jeder, der dich einmal kennenlernen durfte, den ziehst du in deinem Bann und es gibt keine Chance dir zu entrinnen.
Es ist mir eine Freude, dir einfach nur zuzusehen.

Und auch ist es mir eine große Freude, Eure Mama zu sein.

Mutter sein,

leicht war es nie. Oft ergaben sich verschiedene Schwierigkeiten. Ich habe nicht immer sehen können, wenn es meinen Kindern nicht gut ging. Ich war darauf angewiesen, das sie es mir sagen oder sehr deutlich zeigen, damit ich es erkennen kann. Die Veränderung im Verhalten sehe ich immer sofort, aber es dann zuzuordnen, das war eine Schwierigkeit. Mit der Zeit legte ich für vieles Listen im Kopf an. Eine Art Standardfragensatz, der mir ermöglichte möglichst schnell herauszufinden, was mit ihnen ist.
Sie mussten auch lernen, dass Mama manchmal einfach nicht mehr kann und warum Mama manchmal einfach genervt ist. Mir war aber immer wichtig, dass sie verstehen, dass es nicht ihre Schuld ist. Es ist das „Zuviel“ der Overload, die Reizüberflutung und die ständigen Veränderungen.
Bei drei Kindern gleicht kein Tag dem nächsten und das macht es gerade für mich sehr schwer.
Viele Alltagsdinge wie Gruppenveranstaltungen, Elternabende, Kontakte knüpfen mit anderen Eltern, etc. fallen mir häufig schwer.
Wenn sich Abläufe plötzlich ändern, wenn ein Kind krank wird und ich zum Arzt muss, dann ist der Tag gelaufen.
In der Diagnostik meiner Söhne brauchte ich oft einen zweiten Anlauf, da diese Gespräche für mich sehr anstrengend waren.
Bis heute ist mir der Satz vom Kindergarten in Erinnerung: „Spielen sie doch mal Rollenspiele mit dem Großen, er kann das nicht“. Ich konnte das doch selber nicht.

Aber ich gebe mein bestes und mache es gern. Meine Kinder verstehen besser als mancher Erwachsener.
Sie lassen mich sein, wie ich bin. Akzeptieren, wenn Mama mal Ruhe braucht und sagen deutlich, wenn sie mal von mir Nähe brauchen.
Mir wurde mal gesagt, man sehen mir deutlich an was mir meine Kinder bedeuten. Mein Gesicht spräche da Bände. Nur komisch, dass dies von vielen nicht gesehen wird. Auch wenn mir das betüddeln fehlt, der ständige Wunsch nach Kontakt und Nähe, so bin ich immer für sie da und wenn sie mich brauchen sofort zu Stelle.

Sie sind unglaublich tolerant und genauso viel Toleranz bringe ich ihnen entgegen. Dennoch bin ich ein Mensch, der sehr auf Regeln, Disziplin und Struktur im Alltag bedacht ist. Sich da einzufügen war zumindest für die beiden jüngsten nicht immer einfach.
Ich gestehe es mir inzwischen ein zu zeigen, wie ich bin. Sie dürfen offen sehen, wann ich überfordert bin, aber nicht ohne das ich erkläre warum. Sie sollen ruhig sehen dürfen, wie ich mit meinem Autismus, meiner Behinderung umgehe. Wie ich die Dinge löse.

Ist es denn viel anders bei anderen Müttern oder Vätern mit oder ohne Behinderungen, wenn diese Kinder haben?
Eigentlich nicht. Nur das da oftmals die Defizite bei manchen Behinderungen sichtbarer sind. Die Überforderung und Überlastung an manchen Tagen bei Müttern und Vätern ohne Behinderung aus anderen Gründen. Jeder gibt irgendwo sein Bestes.
Aber wir meistern das, gemeinsam.

Auf diesem Wege allen Müttern einen schönen Muttertag.

"Autismus ist nichts Erstrebenswertes, nicht heilbar und es ist ein Leben, das mich jeden Tag aufs neue fordert, in einer Gesellschaft zu bestehen, die nicht autistengerecht ist. Es ist mein Leben und nicht nur eine Diagnose." (Zitat Mädel)
"ABA ist das Lernen von absolutem Gehorsam ohne das Hinterfragen der Autoritätsperson" (Zitat Mädel)

gemeinsam stark

Gemeinsam stark

Kein MMS für autistische Kinder.

Kein MMS für Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Es reicht … ich fordere eine echte Kontrollinstanz für Jugendämter
  • Arbeitskreis Autismus in München
  • Offener Brief an Herrn Hüppe CDU/CSU
  • Wutausbruch vs Meltdown
  • Das Schweigen ist vorbei – Nachteilsausgleich aus der Sicht einer erwachsenen Autistin

Archiv

  • November 2018
  • November 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013

Kategorien

  • Gastautoren
  • mein Autismus
  • Meine Gedanken über Autismus
  • offene Briefe
  • Projekte/Veranstaltungen

Gastautoren

  • Ein Bereich für Gastautoren
  • Mama, heute war ein schöner Tag!
  • Once upon a time I just had a dream
  • Overload, Meltdown and Shutdown
  • Supposed healing
  • When Everyday Life Is Overwhelming

Blogs

  • Aspergerfrauen
  • Autzeit
  • Das Siliel
  • DasFotobus
  • denkanders
  • früher war ich falsch-heute bin ich anders
  • Frühkindlicher Autist teilt sich mit
  • gillatra
  • Hajo Seng
  • Meine Welt: zwischen Autismus und Borderline
  • Melas Asperger und ADS Blog
  • melli´s kleines nähkästchen
  • Quergedachtes
  • Realitaetsfilter
  • seinsdualität
  • unicorn1963
  • Wendelherz

Webpages

  • Aspies e.V.
  • AutiCare e.V.
  • Autismus-Bücher
  • Fuchskind

Blog Stats

  • 348.525 hits

maedel bei twitter

  • @hippocampus137 das hat sie bei einer Veranstaltung gesagt, wo ich mal war. ist schon eine weile her. und ja, sie m… twitter.com/i/web/status/1… 2 years ago
  • und jetzt der gau! ich bin so wütend und hilflos. 2 years ago
  • @andersbunt ich wüsste momentan nichtmal wo anfangen :( 2 years ago
  • @andersbunt das haben mich viele gefragt. das einzige was ich erhalten habe, war noch mehr dass ich schaffen muss 2 years ago
  • @Niesel_Priem das ist bei mir kaum trennbar 2 years ago
Follow @maedel76

Folge dem Blog um über neue posts per Email informiert zu werden. Gib dazu deine Emailadresse an.

Schließe dich 1.222 anderen Followern an

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • innerwelt
    • Schließe dich 1.222 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • innerwelt
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen