• Startseite
  • Impressum
  • etwas über mich

innerwelt

~ Ich bin Asperger Autistin und hier sollen meine Gedanken Platz finden.

innerwelt

Schlagwort-Archiv: Mutismus

Äußerlich still

27 Samstag Dez 2014

Posted by maedel in mein Autismus

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

AS, Asperger Autismus, Asperger Syndrom, ASS, Autismus, Autismus-Spektrum-Störung, Überforderung, Überlastung, HFA, Hochfunktionaler Autist, Mutismus

Kein Ton kommt über meine Lippen. Die müssen mich sicher für total bescheuert halten.
Hilft nichts. Da muss ich durch. Schlimm wird es dann erst recht, wenn man es den anderen nicht erklären kann, warum man verstummt ist.
Es geht einfach nicht. Fühl mich nicht wohl hier. Fremdes Haus, fremde Menschen, selbst wenn ich sie schon einmal kurz gesehen habe. Weiß nicht was ich tun soll. Wohin ich soll und dann stand ich auf einmal alleine da.
Dann noch die Fragen und da war es dann endgültig vorbei.
In solchen Situationen neige ich zum Mutismus…häufiger als es mir lieb ist und nicht immer konnte vorbereitend erklärt werden, so das dadurch oftmals recht peinliche und unangenehme Situationen entstehen. Dazu reagiere ich dann in solchen Überlastungssituationen kaum auf äußere Reize oder Ansprache und wirke abwesend.
Nicht alle wissen von meinem Autismus und selbst wenn, dann sind ihnen nicht alle Zusammenhänge bewusst. Dazu kennen sie mich nicht gut genug und somit ist ihnen auch nicht wirklich ein Vorwurf zu machen.

Die letzten Tage waren enorm anstrengend und eigentlich ging es schon Heiligabend los. Ich hatte recht schnell jegliche Kontrolle über den Ablauf verloren und so richtig vorbei war es dann am nächsten Morgen, als meine Kinder ihre Reise zu ihrem Vater antraten.
Vermutlich weil der Grund zu funktionieren (meine Kinder) weg war. Nichts ging mehr.
Ich konnte mich kaum noch zu etwas aufraffen, geschweige denn einen sinnvollen Plan fassen.
Irgendwie schaffte ich es dann doch noch irgendwann zumindest meine Sachen zu packen und ein wenig aufzuräumen, bevor es am nächsten Tag auch für mich losgehen sollte.
Der Tag darauf begann gleich mit einer gewissen Aufregung, als mich die Nachricht ein paar Stunden vor Abfahrt erreichte, das meine Kinder krank geworden waren.
Dann noch die lange Fahrt dazu und gleich volles Programm. Zunächst die Übernachtung in einer Umgebung, die eben nicht mein zu Hause ist und wo auch andere anwesend sind, sodass man dort nicht wirklich runterfahren kann. Zusätzlich standen und stehen noch etliche Besuchsfahrten auf dem Plan.
Das alles war vermutlich viel zu viel für mich.

Dann ist es wohl nicht allzu verwunderlich, das es mich irgendwann komplett ausknockt.

Ist es sehr unhöflich wenn ich jetzt mein iPad auspacke? Wobei vielleicht unhöflich besser wäre als das sie mich für total bescheuert halten.
Wie wirkt das wohl, wenn man kein Wort spricht, obwohl man ja des Sprechens mächtig ist.
Ich überlege lange hin und her und entscheide mich dann für den Mittelweg. Nun schreibe ich hier mit meinem iPhone. Was vielleicht nicht ganz so auffällt.
Zumindest sehe ich so beschäftigt aus. Kann so vielleicht ein wenig herunter fahren, bevor es wieder zurück zum „Schlafplatz“ gehen sollte.

Zu allem Überdruss muss ich auf das Klo *schwitz*

Das war auch der Grund, warum ich überhaupt mit hoch bin, als wir noch geschwind jemanden abladen mussten.
Mir war klar, das mein Zustand auch dort für Verwirrung sorgen würde. Tut mir echt leid, denn ich finde sie wirklich nett.

Ein paar Stunden später, längst raus aus der Situation und zurück in der „Übernachtungsgelegenheit“ überlege ich, wie sehr es wohl aufgefallen ist.

Es tut mir leid, das ich nichtmal mehr fähig war zu erklären, warum ich kein Wort sagen kann und es auch noch immer nicht bin. Den mir fremden Menschen dürfte es zwar aufgefallen sein, aber vielleicht dachten sie, das wäre normal bei mir, da sie mich ja nicht wirklich kennen. Keine Ahnung.
Aber als wir dann zurück waren oder bereits bei unserem Zwischenstopp, haben mich einige direkt angesprochen, die nun doch schon mit mir zu tun hatten und die schienen recht irritiert und ich gleichermaßen verzweifelt.
Wie soll ich das jetzt erklären?
Wie oft habe ich mir vorgenommen einen Zettel für mich zu entwerfen, der erklärt, warum ich mich manchmal in solchen Situationen so verhalte.

Der wäre jetzt hilfreich gewesen.
Sowas wie „Hallo, ich bin Autist und habe Schwierigkeiten in der Kommunikation, kann nonverbales nicht erfassen und habe eine Reizfilterschwäche. In Überlastungssituationen kann es soweit gehen, das ich abwesend wirke und gar nichts mehr sagen kann. Vor allem in mir fremden Umgebungen und bei mir fremden Menschen.“

Zumindest wäre dann klar gewesen, warum ich nicht antworte. Es kann ja nicht immer jemand zu meiner Sicherheit da sein um erklärend einzugreifen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich solche einen Zettel tatsächlich rausgeben würde. Gerade wenn man sich kaum wehren kann und man nicht weiß, wie das Gegenüber reagiert. Viel erklären ist dann nicht.

Ist auch egal, einen solchen Zettel hatte ich nicht und so kann ich jetzt nur warten, bis ich wieder soweit bin zu sprechen. Mich sicher genug fühle und nicht mehr das Gefühl habe, eh kein vernünftiges Wort herauszubringen.

Seltsamerweise scheint es hier zwar Irritationen hervorgerufen zu haben, aber es wurde auch nicht weiter nachgebohrt. Hatte fast den Eindruck, das es einfach akzeptiert wurde, wenn auch nicht verstanden.
Soll ich es jetzt dennoch nochmal erklären?
Nicht das mein Schweigen doch falsch aufgenommen wird?
Es war doch nur ein viel zu viel von allem. Es war ja nichts Persönliches.
Aber wie anfangen?
Irgendwie habe ich ein brutal schlechtes Gewissen.
Ich weiß zwar, das ich in solchen Situationen kaum anders kann, aber gerade in Kennenlernphasen ist es nicht gerade ratsam gleich mit meinen schlechten Seiten aufzuwarten.

*grübelt*

"Autismus ist nichts Erstrebenswertes, nicht heilbar und es ist ein Leben, das mich jeden Tag aufs neue fordert, in einer Gesellschaft zu bestehen, die nicht autistengerecht ist. Es ist mein Leben und nicht nur eine Diagnose." (Zitat Mädel)
"ABA ist das Lernen von absolutem Gehorsam ohne das Hinterfragen der Autoritätsperson" (Zitat Mädel)

gemeinsam stark

Gemeinsam stark

Kein MMS für autistische Kinder.

Kein MMS für Kinder

Aktuelle Beiträge

  • Es reicht … ich fordere eine echte Kontrollinstanz für Jugendämter
  • Arbeitskreis Autismus in München
  • Offener Brief an Herrn Hüppe CDU/CSU
  • Wutausbruch vs Meltdown
  • Das Schweigen ist vorbei – Nachteilsausgleich aus der Sicht einer erwachsenen Autistin

Archiv

  • November 2018
  • November 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013

Kategorien

  • Gastautoren
  • mein Autismus
  • Meine Gedanken über Autismus
  • offene Briefe
  • Projekte/Veranstaltungen

Gastautoren

  • Ein Bereich für Gastautoren
  • Mama, heute war ein schöner Tag!
  • Once upon a time I just had a dream
  • Overload, Meltdown and Shutdown
  • Supposed healing
  • When Everyday Life Is Overwhelming

Blogs

  • Aspergerfrauen
  • Autzeit
  • Das Siliel
  • DasFotobus
  • denkanders
  • früher war ich falsch-heute bin ich anders
  • Frühkindlicher Autist teilt sich mit
  • gillatra
  • Hajo Seng
  • Meine Welt: zwischen Autismus und Borderline
  • Melas Asperger und ADS Blog
  • melli´s kleines nähkästchen
  • Quergedachtes
  • Realitaetsfilter
  • seinsdualität
  • unicorn1963
  • Wendelherz

Webpages

  • Aspies e.V.
  • AutiCare e.V.
  • Autismus-Bücher
  • Fuchskind

Blog Stats

  • 348.756 hits

maedel bei twitter

  • @hippocampus137 das hat sie bei einer Veranstaltung gesagt, wo ich mal war. ist schon eine weile her. und ja, sie m… twitter.com/i/web/status/1… 2 years ago
  • und jetzt der gau! ich bin so wütend und hilflos. 2 years ago
  • @andersbunt ich wüsste momentan nichtmal wo anfangen :( 2 years ago
  • @andersbunt das haben mich viele gefragt. das einzige was ich erhalten habe, war noch mehr dass ich schaffen muss 2 years ago
  • @Niesel_Priem das ist bei mir kaum trennbar 2 years ago
Follow @maedel76

Folge dem Blog um über neue posts per Email informiert zu werden. Gib dazu deine Emailadresse an.

Schließe dich 1.222 anderen Followern an

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • innerwelt
    • Schließe dich 1.222 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • innerwelt
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen