Schlagwörter
Asperger Syndrom, Autismus, Bischof Tebartz van Elst, Dieter Nuhr
So, jetzt reicht es.
Ich finde das von den Medien mal wieder eine Frechheit, was sie da veranstalten. Wenn es langweilig wird, dann muss eben der Autismus herhalten. Immerhin hat der Bischof ja sogar einen Bruder der Spezialist in dem Bereich ist. Das ist doch der Aufreißer schlechthin.
Bis gestern habe ich mir die Debatte um Bischof Tebartz van Elst gar nicht groß durchgelesen, da ich genug eigene Dinge im Kopf habe und nicht noch etwas brauche, das mich in Aufregung versetzt. Ich habe dann doch den Fehler gemacht zu lesen, was so viele empört.
Ich hatte noch nicht mal vor etwas dazu zu schreiben. Ich habe lediglich ein Post dazu auf Facebook verfasst, mit der Frage, was andere von dieser Debatte halten. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass sein Bruder Prof. Dr. Tebartz van Elst an der Uniklinik Freiburg wirklich solches öffentlich verlauten ließ. Gerade weil er Spezialist in dem Bereich ist. Das macht auch sein Dementi deutlich.
Aber was dem folgt, kann man schon als schlechten Witz unter der Gürtellinie betrachten.
So lese ich heute ein Statement von Dieter Nuhr auf seiner offiziellen Facebookfanseite:
Quelle: https://www.facebook.com/nuhr.de/posts/558571054198191
Zunächst mal hatte Prof. Dr. van Elst die Aussage dementiert, das sein Bruder Autist sein könnte. Allein das beruht schon auf falschen Tatsachen.
Wie allerdings kommt Herr Nuhr darauf, das Bischof Tebartz van Elst Autist sein könnte aufgrund der Tatsache, das nur als solcher ein Zölibat möglich wäre.
Dann müsste man ja annehmen, das Herr Nuhr damit meint, das Autisten nicht fähig zu sexuellen Kontakten seien. Denn meines Wissens legen Autisten keine Zölibats ab, nur weil sie Autisten sind. Andererseits müsste man dann auch annehmen, das alle Enthaltsamen Autisten seien.
Dann mal zu ihrer Information Herr Nuhr. Autisten sind sehr wohl fähig zu sexuellen Kontakten. Bei manchen besteht vielleicht wenig Interesse daran aufgrund der Näheregulierung. Andere haben damit ein Problem der Überreizung gerade im taktilen Bereich. Aber es ist nicht so, das Autisten nicht fähig sind sexuelle Kontakte zu pflegen Herr Nuhr.
Es gibt einige Autisten, die in einer Beziehung leben. Betrachtet man auch die Erblichkeit von Autismus, dann müssten sie mir doch erklären, woher die autistischen Kinder kommen. Und sparen sie sich Begründungen wie Impfungen, Misshandlungen oder all diese weit hergeholten Begründungen. Eine genetische Komponente ist laut den neuesten Forschungen nachgewiesen. Die genetische Rolle laut einer laufenden Studie der Uni Mannheim vielleicht sogar höher als gedacht.
Ich selber habe 3 Kinder und ich bin Autistin Herr Nuhr. Wenn ich jetzt nicht gerade Maria (die Frau von Josef, die Geschichte kennen sie sicher) bin,die unbefleckt empfangen hat, dann wird ihre Theorie (die vielleicht ja nur als Witz gemeint war) schwer haltbar sein. Nur mal so nebenbei. Eine künstliche Befruchtung wurde bei mir ebenfalls nicht vorgenommen.
Die Debatte um Tebartz van Elst richtet schon genug Schaden an, wie so viele Medienberichte zuvor. Sie wirft all unser Bemühen über eine breite Aufklärung über Autismus und wie es wirklich ist über den Haufen (RW).
Es geht weniger darum, das sie einen Witz gemacht haben. Auch wenn es hier auf Kosten der Autisten geht. Aber bitte nicht unter falschen Tatsachen.
Sie machen das nicht gerade besser.
Um einen Freund von mir zu zitieren: „Als geeignete Antwort für Dieter Nuhr wäre doch ein Zitat von ihm angebracht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!“
Update: Hier könnt ihr noch weiterlesen
Unter der Gürtellienie von Autzeit
Nur der Nuhr von Tageshauschaos
Nu(h)r unten durch von hinterglas
Nuhr Vorurteile von Mela
Schon wieder Medien von Gedankenkarrussel
Update die zweite:
Heute am 22 Oktober kam ein Statement von Dieter Nuhr, das er sich hätte genausogut sparen können:
Nun, ich habe eigentlich nichts anderes erwartet. Verstanden ist was anderes *augenrollt*. Obwohl, man könnte auch meinen, das er sehr wohl verstanden hat, aber sich extra auf das andere bezieht, um nicht in Verlegenheit zu kommen sich entschuldigen zu müssen. Wäre ihm zuzutrauen, denn dumm ist er ja nicht und lesen kann er sicher auch.
Bisher hatte ich Herrn Nuhr (zwar nicht in allen Bereichen) aber dennoch gerne gesehen und gehört!
Nach diesem flachen (SEHR flachen) Witz ist mir allerdings nicht zum Lachen zumute!
Ich bin nicht gewillt, diesen Mist unkommentiert stehen zu lassen!
Vielleicht hilft es, wenn sich Menschen wie Herr Nuhr erstmal in die Materie einlesen.
Ich persönlich kenne einige Autisten die Kinder haben und in Beziehungen leben!
Diese sind nicht dazu „gezwungen“ worden, sondern sind in ihren Beziehungen glücklich.
Solche „Witze“ und solche unqualifizierten Meldungen in der Presse sind Gift für die Aufklärung über Autismus und für die in dieser Welt lebenden Autisten!!
Zitat: „Um einen Freund von mir zu zitieren: „Als geeignete Antwort für Dieter Nuhr wäre doch ein Zitat von ihm angebracht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!”“
oder „vor Gebrauch des Mundwerkzeugs (alternativ der Finger auf der Tastatur) Gehirn einschalten!“
Pingback: Unter der Gürtellinie | autzeit
Pingback: Schon wieder Medien | Gedankenkarrussel
Pingback: Die Macht der Sprache | textGedanKen
Bemerkenswert sein letztes Statement von gestern Nachmittag:
„“Dieter Nuhr: Ich habe jetzt mehrfach darauf hingewiesen, dass die o.a. Pointe schnoddrig war und deshalb nicht auf die Goldwaage gelegt werden sollte. Sie sollte auf keinen Fall Autisten beleidigen, und wenn man sie sich ansieht, tut sie das selbstverständlich auch nicht. Ich kann das zumindest überhaupt nicht erkennen. Wenn man aber den aufgewühlten Mob hier sieht, dann kann man erkennen, dass einige kein Benehmen, andere keine Kenntnis des Strafrechts, weitere Schaum vorm Mund und andere überhaupt keine Grenzen haben. ich finde die Erfindung des Shitstorms ohnehin ein gutes Beispiel für die Unzivilisiertheit des Menschen. Es ist ekelhaft, wie hier einige offenbar bedauern, dass die Zeit der Lynchjustiz vorbei ist. Und dabei geht es natürlich überhaupt nicht mehr um die eigentliche Ursache, sondern nur noch um das Ausleben der eigenen Aggressionen. Für mich ist das Thema beendet. Wer hier weiter einträgt, wird geblockt, Feierabend.
vor 20 Stunden · Bearbeitet · Gefällt mir · 16″“ (https://www.facebook.com/nuhr.de?fref=ts)
Noch mal: „Sie sollte auf keinen Fall Autisten beleidigen, und wenn man sie sich ansieht, tut sie das selbstverständlich auch nicht. Ich kann das zumindest überhaupt nicht erkennen.“ Das er das nicht erkennen kann, ist offensichtlich. Autisten in dieser Weise Asexualität zu unterstellen und sich mit dieser Auffassung über andere (hier: Kleriker) belustigen zu wollen, ist aber mehr als „schnodderig“!
Was ich aber für grotesk halte, ist, dass er die damit losgetretene Lawine der Empörung als „erfundenen Shitstorm“ bezeichnet uns sich nun seinerseits jammernd über das „Benehmen“ und die „Unzivilisiertheit des Menschen“ beklagt, jedoch seine „schnoddrige“ Bemerkung einfach so stehen lässt. Damit macht er sich selbst zu einer recht tragikomischen Figur.
hatte ich gelesen
Herr Nuhr scheint auch irgendwie keine, in gutem Ton und ausführlich erklärte, Argumentation von Autistenseite gelesen zu haben.
Und das sie nicht zu finden wären, kann man wahrlich nicht behaupten. Es gab viele gute Beiträge.
Vielleicht (das möchte ich Herrn Nuhr irgendwie zu Gute halten) hat er tatsächlich nur die zum Teil eskalierenden und unter der Gürtellinie verlaufenden Kommentare „überflogen“.
Es ist sehr schade, dass er nicht genauer die längeren Texte der Autisten gelesen hat. Denn eigentlich hatte ich ihn immer als einen mit Verstand begabten Menschen eingeschätzt.
Mein Fazit zum Obigen: Dieter Nuhr wird mit sofortiger Wirkung als „Folge-ich-Kandidat“ aus meinem Twitter-Account entfernt. Punkt-Aus-Basta! -oder „Kurze Fuffzen!“, wie wir Revier-Barone uns auszuquetschen vermögen.
Pingback: Wir nerven? | innerwelt